Karl Strömberg

Karl Strömberg

English, b. 1970, Based in Los Angeles, CA, Abstract Stencil Expressionist.

Nach einer fast zehnjährigen Auszeit hat Karl Strömbergs triumphale Rückkehr in die Welt der Kunst einige seiner bis anhin besten Arbeiten hervorgebracht. Wie viele seiner Weggefährten zieht er es vor, maskiert zu sein, wenn er sich auf die Strasse begibt, um seine abstrakten expressionistischen Werke zu schaffen. Zu seinen aussergewöhnlichsten Arbeiten zählt zweifelsohne das 2013 entstandene „Vandalism“, welches einen schwer bewaffneten britischen Special Forces-Soldaten darstellt, wobei vermutet wird, dass es sich dabei um ihn selbst handelt. Innert Stunden nach der Erschaffung von „Vandalism“ verbreitete sich dessen Bild wie ein Lauffeuer. So wurde es in renommierten Medien wie der New York Times, der Huffington Post, LA Weekly und dem Complex Magazine publiziert, um nur einige wenige zu nennen. Nicht zuletzt aufgrund von konzeptuellen und stilistischen Gemeinsamkeiten mit Bansky ist Sotheby’s (London) auf den Künstler aufmerksam geworden, begleitet dessen Entwicklung in seinem Studio in Los Angeles und hat Interesse bekundet, ihn im Mittleren Osten zu repräsentieren. 

After nearly a ten-year hiatus, Strömberg’s triumphant return to the art world has revealed some of the artist’s best works to date. Like many of his peers, Strömberg chooses to remain masked when hitting the streets with his signature Abstract Stencil Expressionist pieces. Among his most iconic works to date is the 2013 piece titled “Vandalism”, which depicts a heavily armed British Special Forces Soldier (believed to be Strömberg himself). Within hours of its creation on the streets of Los Angeles “Vandalism” went viral and was picked up the New York Times, Huffington Post, LA Weekly, and Complex magazine to name a few. Drawing both conceptual and stylistic comparisons with Banksy, Sotheby‘s (London) have taken interest in the artist’s studio development in Los Angeles and further representation overseas in the Middle East.